Posts

Es werden Posts vom Mai, 2020 angezeigt.

Ich hab Arbeit...

Bild
Ich war in den letzten Tagen zwar nicht online aktiv, dafür ist daheim viel passiert: 1) Ich hab Arbeit - also so echt, mit Gehaltszettel und so! 2) Ich hab Arbeit - im Haus wird gerade der letzte Rest wohnlich gemacht (plus ein Wasserschaden mit Schimmel im Wohnzimmer, aber das nur am Rande...). 3) Ich hab Arbeit - mit meinen Kräutern. Mittlerweile ist meine Sammlung an Wildkräutern bereits auf 11 Gläser angewachsen (plus 2 in Vorbereitung, weil noch nicht Saison). und zwar: Brombeerblätter, Himbeerblätter, Erdbeerblätter, Persischer Ehrenpreis, Wegerich, Brennnessel, Löwenzahnwurzel, Rosmarin, Pfefferminze, Zitronenmelisse und, ich nenne sie, Aromakräuter - also wild wachsender Oregano, Majoran, etc. - sind nicht so intensiv wie die kultivierten Varianten, geben dem Tee aber angenehme Zusatzaromen und sind auch wirksam... In Reserve (wurden gesät und müssen jetzt austreiben und wachsen): Salbei und Schafgarbe. (Es kommen sicher noch welche dazu!) Daraus mache ich mir in verschiedenst...

Host g'soffen?

Im Laufe meiner Krankheitskarriere kam es immer wieder zu sehr erhellenden Begegnungen. Je schwerer ich mir mit Gehen und Gleichgewicht halten tat, umso schlauer wurden die Bemerkungen mir gegenüber. Waren es jahrelang die üblichen "Host g'soffen?"-Fragen kamen später Meldungen wie "Na, gestern woarst oba laung untawegs!" oder "Wos host g'feiert?" dazu. Soweit so nervig, kann man diese Meldungen ja ignorieren, aber der Spaß hört dann auf, wenn das mal die eigenen Kollegen oder Vorgesetzten sind, die eigentlich über meinen Gesundheitszustand informiert waren. Aber man kann den ganzen Verbalhumoristen den Wind aus den Segeln nehmen, wenn es doch mal anders ist! So passiert auf einem Seminar, wo ich mit anderen Teilnehmern dann, sagen wir mal so, später zu Bett ging. Am nächsten Vormittag kam dann die übliche Verdächtigung à la "Gestern is bei dir oba laung g'worden." und ich konnte voller Stolz antworten: "Ja, das hat nichts mit me...

Motivation

Bild
Die wichtigste Person, die immer darauf schaut, dass ich meinen A*** in die Höhe bekomme, ist meine Frau. Und ich bin ihr sehr dankbar dafür, auch wenn's nicht immer gleich so rüber kommt... Meine ältere Tochter hat mir vor ein paar Tagen erklärt, dass ich im Sommer wieder gesund sein werde und sie mit mir daran arbeiten wird! Wie kann ich mich da nicht zu noch mehr Anstrengungen aufraffen? Und seit sechs Wochen hat sie auch noch die Unterstützung von ihrer Schwester! Vor kurzem hat mir meine Frau Fotos unserer Hochzeitsreise nach New York unter die Nase gehalten - ich muss sagen, ich war damals ziemlich gut trainiert - Ich gehe mal davon aus, dass sie mir damit etwas sagen wollte... Die Schwierigkeit bei der Sportausübung ist die, dass einem klar sein muss, dass vergangene Leistungen nicht so bald wieder abgerufen werden können, sondern lang und hart dafür trainiert werden muss. Ich habe das Problem, dass ich kaum eine adäquate Ausdauer habe, also ich kann zur Zeit nicht intensiv ...

Mal ein bisserl ernster

Die Geburt meiner ersten Tochter hat mich an den tiefsten Punkt meines bisherigen Krankheitsverlaufes gebracht. Zu der Zeit hatte ich meinen alten Job als Musikschullehrer, meinen neuen Job als AHS-Lehrer und, weil ich noch nicht genug zu tun hatte, half ich auch noch als Krankenvertretung in einer anderen Musikschule aus - dann kamen die Sommerferien und meine Tochter zur Welt. Soviel Energie, Kraft und Freude sie mir schenkte, so aufgebraucht waren meine Reserven und das neue Schuljahr startete mit zwei parallelen Jobs in Musikschule und BORG. "So kann's nicht weitergehen!" war die Ansage meiner Frau und auch ich wusste, dass ich aus diesem 'Loch' raus musste! Ich wollte das Vatersein ja auch genießen, konnte in dem Moment aber nicht. Ich entschied mich dazu meinen Job in der Musikschule aufzugeben. In den Weihnachtsferien teilte ich meinem Chef diese Entscheidung mit. (Es war sein erstes Mitarbeitergespräch als neuer Direktor - und dann gleich eine Kündigun...

Teatime, oder so

Bild
Hallo! Ich habe für mich Folgendes beschlossen: Wochenende ist Familienzeit! Also übe ich mich in Digital Distancing - ist zwar schwer, aber in Wahrheit macht man sich nur unnötigen Stress, und Stress - das wissen wir spätestens seit der Schule - ist ungesund und tötet Menschen! Das heißt aber nicht, dass ich untätig war, denn ich habe mir ein Buch (mit 800 Seiten) über die Kräuter im Garten zugelegt. Meine Überlegung: ich sitze an der Quelle zu Heilmitteln, die nichts kosten und trotzdem sehr wirksam sein können. Also hab ich mal gesammelt und mir einen Tee angesetzt (der hat sogar gut geschmeckt!). (von links nach rechts): Schafgarbe, Löwenzahnwurzel, Brombeerblätter, Himbeerblätter, Rosmarin, Minze, Vergissmeinnicht und Spitzwegerich. Schafgarbe: Ja ich weiß, die eigentliche Erntezeit kommt erst im Juni, aber ich wollte auch den Geschmack einmal testen. Wirkung: entzündungshemmend Löwenzahnwurzel: Wirkung: nierenanregend Brombeerblätter: Wirkung: entzündungshemmend H...